Referenzen
Die Nordreportage: Die Wildtier-Retterin
Kleine Eichhörnchen, Marder, Käuze, Hasen, Füchse oder Rehe, im Frühjahr beginnt in der Natur die Setzzeit. Für Julia Linz bedeutet das Stress pur. Sie betreibt in Verden mitten in einem Wohngebiet eine ehrenamtliche Auffangstation für kranke oder verwaiste Wildtiere.
Die Eichhörnchen im Inkubator müssen alle zwei Stunden gefüttert werden, ein kleiner Fuchs, der aus dem Osterfeuer gerettet wurde, hat sich ein Bein gebrochen, Waldkauz Waldemar mäkelt beim Essen, ein junger Steinmarder ist beim Sturz aus dem Nest auf den Kopf gefallen. Das größte Sorgenkind ist Rehkitz Odin, gerade mal zwei Tage alt. Es muss zum Augenarzt, weil es blind ist. Wenn die Therapie nicht anschlägt, muss Odin eingeschläfert werden, denn blind würde er allein nicht klarkommen.
Jedes Jahr kommen zu Julia Linz in die Wildtierstelle Verden zwischen 400 und 500 verwaiste oder kranke Tiere, die irgendwo gefunden wurden. Julia päppelt sie dann wieder auf, um sie am Ende im Idealfall gesund und kräftig wieder auszuwildern.
„Die Nordreportage“ begleitet Julia Linz und ihre Schützlinge durch die Nachwuchszeit. Sie zeigt, warum kleine Eichhörnchen nach dem Füttern eine Bauchmassage brauchen, warum Rehe keine Kuhmilch trinken dürfen, aber auch, warum man Tierkinder aus dem Wald nicht einfach mitnehmen darf.
Ein Film von
Antje Grünig
Kamera
René Thiermann
Thomas Rautenberg
Schnitt
Tim Lühnmann
Sprecher
Meik Spallek
Auszug Filmografie
Imagefilme zum Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis
Regie: H. Giesberg, K. Müller
„Moroccanoil“- Produktvideo für Gieseke cosmetic
Regie: K. Müller
„Niemandsland“ – Kurzfilm
Regie: M. Hansen
Yumab GmbH – Imagefilm
Regie: K. Müller
„Die Wildtier-Retterin“ – NDR Fernsehen,
30 Min.
Autorin: A. Grünig
„MiniLab“ – Verband der Chemieindustrie Nord, 8 x 4 Min.
Regie: H. Giersberg
Volvo Trucks – Social Media Werbung
Regie: H. Giersberg
Fachhochschule des Mittelstands – Imagefilm
Regie: H. Giersberg
„MiniLab“ – Verband der Chemieindustrie Nord, 8 x 4 Min.
Regie: H. Giersberg
Testimonialfilme für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft
Regie: H. Giersberg
„Mobilität an Förderschulen und Inklusion“ – Niedersächsisches Landesamt für Qualitätsentwicklung,
2 x 25 Min. Erklärvideo zum Curriculum Mobilität
Regie: H. Giersberg, K. Müller
Pfitzner Moorkens Architekten – Produktvideo
Regie: H. Giersberg
„Das faszinierende Leben der Enten“ – NDR
Fernsehen, 30 Min.
Autorin: A. Grünig
„die nordreportage: Notruf 112“ – NDR Fernsehen,
30 Min.
Autorin: A. Grünig
Niedersächsisches Landesamt für Qualitätsentwicklung – Schulungsvideos
Regie: H. Giersberg
„Flughafenfeuerwehr“ – NDR Fernsehen, 30 Min.
Autorin: A. Grünig
„Hitlers Zorn: Die Kinder von Bad Sachsa“ – NDR Fernsehen, 60 Min.
Autor: M. Heuer
„Der wilde Tiergarten“ – NDR Fernsehen, 30 Min.
Autorin: A. Grünig
Aus dem Hinterhalt“ – NDR Fernsehen, 60 Min.
Autor: M. Heuer
„Autobahnkontrolle“ – NDR Fernsehen, 30 Min.
Autorin: A. Grünig
„Flugzeugstarts im Minutentakt“ – NDR Fernsehen, 30 Min.
Autorin: A. Grünig